Eine weitere wesentliche Frage im Zusammenspiel mit den Kunden: Kann ich meinen Kunden verstehen, ohne an der Schnittstelle zu sein? Für Rosenberger scheint die Antwort jedenfalls klar zu sein: "Wir müssen die Kundenschnittstelle mit besetzen, um unsere Produkte so gestalten zu können, dass sie endnutzerfreundlich sind. [...] Risikoträger zu sein, ohne den Endkunden zu verstehen und ohne den Endkunden zu verstehen Produkte zu entwickeln, geht radikal schief".
Dabei spielen auch Ökosysteme eine relevante Rolle für Versicherer: "Ökosystem aufbauen, in dem es gelingt, dass die Menschen immer arbeitsfähig sind". Dabei zieht Rosenberger auch einen Vergleich zu einem "Werkstattnetzwerk": "Ich bin da sehr vorsichtig, denn es ist ein Mega-Buzzword geworden. Wenn ich behaupten würde, ich will das Ökosystem besitzen, dann ist implizit dabei, dass ich mit keinem Versicherer zusammenarbeiten könnte. Und das ist Quatsch."