"Ich habe den Aufsichtsrat gebeten, meinen Vertrag aus persönlichen Gründen bereits Ende Januar und nicht wie eigentlich vorgesehen zum Jahresende aufzulösen. Dieser Bitte wurde entsprochen", erklärt der Scheidende. Fahrenholz war seit 1994 für den Roßdörfer Schaden- und Unfallversicherer tätig, seit 2002 gehörte er dem Vorstand an, zuletzt als Vorstandsvorsitzender.
Der Aufsichtsratsvorsitzende Reinhold Gleichmann hat das Ausscheiden mit Bedauern zur Kenntnis genommen: "Mit Karl-Heinz Fahrenholz scheidet eine echte Unternehmerpersönlichkeit aus dem Dienst der Haftpflichtkasse aus, die wie kaum ein anderer die Firmengeschicke in den letzten 25 Jahren prägte. Seine Fokussierung auf das Privatkundengeschäft und die Öffnung hin zu neuen Sparten waren für die Zukunftsfähigkeit der Haftpflichtkasse entscheidend und haben zu hoher Akzeptanz im deutschen Maklermarkt geführt."
Im August 2018 hat die Haftpflichtkasse bereits frühzeitig die Nachfolge im Vorstand geregelt, um "fließende Übergabeverfahren für den Führungswechsel innerhalb des Gremiums zu gewährleisten": Stefan Liebig (40) wird zum 1. Juni 2019 das Vertriebs- und Marketingressort des langjährigen Vorstands Roland Roider verantworten, während Roider, wie geplant, den Vorstandsvorsitz übernehmen wird – VWheute berichtete.