Emanuele Diquattro wird zum 1. April 2019 neuer Vorstandsvorsitzender der Adcubum-Gruppe. Er ist bereits seit Mai 2018 als Mitglied der Geschäftsleitung bei Adcubum für den Bereich "Markt Schweiz & Business Development" verantwortlich.
Diquattro ist Absolvent der Züricher Fachhochschule für Wirtschaft (HWZ), verfügt über einen Masterabschluss in Business Engineering und hat seine bisherige berufliche Laufbahn vorwiegend bei der Sanitas Krankenversicherung absolviert. Emanuele Diquattro gehörte von 2012 bis 2018 der Geschäftsleitung der Sanitas Krankenversicherung an. "Wir sind überzeugt davon, dass wir damit Adcubum die beste Ausgangslage für eine erfolgreiche Zukunft ermöglichen. Emanuele Diquattro und Walter Meister gewährleisten auch in Zukunft eine hohe Professionalität, Kontinuität und Leadership", kommentiert Urs Fischer, Verwaltungsratspräsident von Adcubum, die neue Führungsstruktur.
Zudem gab die Adcubum-Gruppe bekannt, bis Ende 2019 in Deutschland auf rund 100 Mitarbeiter zu wachsen. "Wir werden hier den Aufbau unserer Kapazitäten in den Bereichen Produktentwicklung, Produktmanagement, Consulting und Projektleitung konsequent fortsetzen. Mittlerweile beschäftigen wir 60 Mitarbeiter an unseren deutschen Standorten in Hamburg, Düsseldorf und Stuttgart. Bis Ende des Jahres sollen es rund 100 sein", erläutert Michael Süß, Geschäftsführer von Adcubum Deutschland. Zudem soll neben der geplanten Akquise von mindestens zwei Neukunden auch die Entwicklung der Bestandskunden forciert werden, heißt es weiter. "Mit der Erweiterung unserer Kompetenzen und Kapazitäten im Nicht-Leben-Segment setzen wir unseren Wachstumskurs konsequent fort. Wichtige Themen sind dabei die Digitale Transformation, unsere Front- und Interaction-Suite, die Regulatorik sowie die Erweiterung unseres deutschen Ökosystems mit relevanten Marktteilnehmern", betont Süß.