Der Kaufpreis beträgt 1,8 Mrd. Euro, dafür gehen 49,99 Prozent des Geschäftes an Allianz Capital Partners (ACP), Axa Investment Managers sowie den kanadischen Pensionsfonds Omers Infrastructure, wie ACP meldet. Mit dem Angebot stacht das erfolgreiche Trio drei Mitbewerber aus, wie Medienberichten zu entnehmen ist. Das gekaufte Unternehmen ist der "largest alternative FttH infrastructure wholesale operator" in Frankreich.
Der Deal soll, regulatorische Erlaubnis vorausgesetzt, im ersten Quartal des folgenden Jahres finalisiert werden. Die Beteiligten Versicherungsgesellschaften sind zuversichtlich, dass der Deal ein Erfolg war.
Christian Fingerle, Chief Investment Officer von ACP sagt: "Der Glasfasersektor spielt eine große Rolle bei der Entwicklung der französischen Digitalökonomie. Wir freuen uns, mit unserem Investment bei SFR FttH unseren Teil zur schnellen Auslegung des Netztes zu leisten und bieten im Gegenzug unseren Kunden solide, langfristige und risikoangepasste Returns sowie eine weitere Portfoliodiversifikation.
Mark Gilligan, Head of Infrastructure Equity bei Axa IM - Real Assets, ergänzt: "Wir freuen uns sehr, zum Vorteil unserer Kunden in dieses bahnbrechende Digital-Infrastruktur-Unternehmen zu investieren, und zwar an der Seite von langjährigen Partnern.