Viele Kunden sind mit dem Service ihrer Versicherer zunehmend unzufrieden. Sie sind das enorme Tempo von digitalen Playern wie Amazon gewöhnt, die neue Standards setzen. Zudem können InsurTechs mit kundenzentrierten Lösungen schneller an den Markt gehen, da diese nicht mit organisatorischen Hürden und IT-Altlasten zu kämpfen haben.
Auf der Konferenz Innovation in Insurance am 14. und 15. Januar 2019 in Warschau erfahren Sie, wie Versicherer aus Großbritannien, Deutschland, Japan, Polen und der Schweiz auf diese Herausforderungen reagieren.
Moderne IT-Lösungen erleichtern es, den Kunden positiv zu überraschen. Gleichzeitig können sich daraus Effizienzvorteile ergeben. Dafür benötigt ein Versicherer ein leistungsfähiges und flexibles Back-end. Die digitale Transformation stellt für Versicherer allerdings eine enorme Bewährungsprobe dar. Etablierte IT-Strukturen werden hinterfragt, traditionelle Produkt-Konzepte und Geschäfts-Prozesse geraten auf den Prüfstand. Auf der Konferenz stellen internationale Versicherer in Fallstudien ihre Strategien und Programme vor und diskutieren Schlüsselfaktoren für den Erfolg.
Innovation in Insurance Konferenz
- Wann? 14. Januar & 15. Januar 2019
- Wo? Wissenschaftszentrum Kopernikus, Warschau, Polen
- Weitere Informationen und Registrierung unter: innovation2019.sollers.eu
Programmhighlights
- Case Studies: Admiral, Beazley, VHV, Basler, AXA Direct Japan und Digital Care
- InsurTech Pitch-Runde
- Diskussionsrunde "Kernsysteme als Innovationstreiber“
- Workshops zum Thema Upgrades sowie zur agilen Skalierung bei großen Transformationsprojekten
Sie haben außerdem die Möglichkeit, innovative Policen- und Vertriebssysteme, Schadens- und Kundendienstsysteme zu vergleichen und Innovationsmöglichkeiten zu entdecken. Teilen Sie Ihre Ideen und Erfahrungen mit den internationalen Teilnehmern aus der europäischen Versicherungsbranche.