Aufsätze
- Social Inflation in den USA – ein Thema für europäische Versicherer? (von Benedikt Sieberts)
- Die Europäische Verbandsklage – Grundzüge der politischen Einigung auf einen Richtlinienentwurf und Ausblick (von Dr. Henner Schläfke und Dr. Tobias B. Lühmann)
- Frankreich: Die zivilrechtliche Haftung – 23 Vorschläge für eine Reform (von Alix Pardo)
- Deutschland auf dem Weg zu einer Wertschöpfungskettenhaftung?
(von Dr. Tobias Bomsdorf und Berthold Blatecki-Burgert)
Cyber/Datenschutz
- Cyberversicherung: Datenschutzklagen und Schadensersatz wegen DSGVO-Verstößen
(von Dr. Paul Malek)
Literatur
- Florian Schulz: Haftung und Versicherung beim Betreiben von Windanlagen – Schriften zum Umweltrecht, hrsg. v. Prof. Dr. Michael Kloepfer, Bd. 193
- Peter Röthemeyer: Musterfeststellungsklage – Spezialkommentar zum 6. Buch ZPO
Financial Lines – International
- USA: Rechtliche Herausforderungen von US-Kanzleien beim Arbeiten im Homeoffice
(von Anthony Davis und Dr. Tanja Schramm)
EU-Notizen
- Kein Schadensersatz für in Deutschland ansässige Geschädigte in (weiterem) PIP-Verfahren gegen den in Frankreich ansässigen Produkthaftpflichtversicherer des französischen Herstellers – Urteil des EuGH vom 11. Juni 2020, C-581/18 (von Prof. Dr. Tobias Lenz)
Aus aller Welt
- Deutschland – BGH: Eingreifen der sekundären Darlegungslast bei Hygieneverstößen
- Deutschland – Erster Referentenentwurf der Bundesregierung zu notwendigen Änderungen am ProdSG vorgelegt
- Europa – Erste Hinweise zur Verschärfung der Umwelthaftung von Unternehmen veröffentlicht
- Europa – Kommission will Regeln zur Produktsicherheit reformieren
Financial Lines – Deutschland
- OLG Düsseldorf: zum Umgang mit unerlaubten Devisengeschäften in der Vertrauensschadenversicherung
- LG Wuppertal: zu kartellrechtlichen Vorfragen im Organhaftungsrecht
- VG Köln: Parallelen in der Verantwortlichkeit von öffentlich-rechtlichen und privatrechtlichen Leitungsfunktionen
von Dr. Oliver Sieg und Dr. Philipp Koch