Inhalt
Themen
41 Inhalt
42 Aktuelles
43 Editorial
44 Zinsmodelle in der Marktkonsistenten Bewertung von Versicherungsbeständen
51 Anwendung von maschinellem Lernen in der Tarifierung
55 RfB-Begrenzung: mit besseren Stoßdämpfern durch die Krise
59 Prognosen und exponentielles Glätten
63 Welche Rolle spielt Kausalität in der Versicherungsmathematik?
66 Ein Aktuar antwortet: Was sind latente Steuern?
67 Migliederversammlung der DAV am 28. April 2016 in Bremen
77 Mitgliederversammlung der DGVFM am 29. April 2016 in Bremen
83 GAUSS-Preis 2015
83 Ars legendi-Fakultätenpreis
84 Ein herzliches Willkommen bei der DAV: der Sektempfang für neue Mitglieder
84 Wenn der Algorithmus zum Algorhythm wird!
85 Neue Millionen für die ICA-Stipendiaten
85 Bitte lächeln - Der 100.000ste Aktuar gesucht
86 Hochwertiges Fachprogramm beim Weltkongress 2018
88 Bericht aus dem Ausschuss Altersversorgung
89 Bericht aus dem Ausschuss Lebensversicherung
90 Bericht aus dem Ausschuss Schadenversicherung
91 Bericht aus dem Ausschuss Rechnungslegung und Regulierung
92 Bericht aus dem Ausschuss Enterprise Risk Management
93 Bericht aus dem Ausschuss Krankenversicherung
94 Bericht aus dem Ausschuss Ausbildungs- und Prüfungsausschuss
94 Bericht aus dem Ausschuss Weiterbildung
95 Bericht aus dem Ausschuss für berufsständische Fragen
96 Bericht aus dem Ausschuss Forschung und Transfer
96 Bericht aus dem Ausschuss Kommunikation und Kontakte
97 Bericht aus dem Ausschuss Hochschulausbildung, Aus- und Weiterbildung
97 Konferenz: Dependence Modeling in Finance, Insurance and Environmental Science
98 Bericht zur 57. Tagung der LEBEN-Gruppe
101 Bericht zur 73. Tagung der ASTIN-Gruppe
104 Bericht zur 51. Tagung der AFIR/ERM-Gruppe
107 Bericht zur 29. Tagung der KRANKEN-Gruppe
109 Bericht zur 20. Tagung der PENSIONS-Gruppe
111 Bericht zur 36. Tagung der BAUSPAR-Gruppe
113 Bericht zum Scientific Day 2016
115 Weiterbildungsangebote der DAA
119 Weiterbildungsangebote der EAA
120 DAV vor Ort
120 Impressum